Support Kontaktieren Sie Support | Systemstatus Systemstatus
Inhalt der Seite

    Konfigurieren von benutzerdefinierten Domänen und SSL

    In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Domains und SSL für ein Web Experience konfigurieren.

    Wenn Sie ein Web Experience zum ersten Mal erstellen, wird ihm eine zufällige Domäne mit dem Format von zugewiesen <site-slug>.bcvp0rtal.com . Beispiel: http://site-148393.bcvp0rtal.com. Wenn das Erlebnis veröffentlicht wird, können die Zuschauer auf dieser Domain auf die Website zugreifen. Brightcove Engage bietet die Möglichkeit, Web Experiences in einer von Brightcove bereitgestellten Domain oder in Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domäne zu veröffentlichen.

    Web Experiences können auch mehreren URLs zugewiesen werden, sodass Publisher dieselbe Website für verschiedene Funktionen verwenden können, ohne die Website duplizieren zu müssen. Wenn Sie beispielsweise eine Videoseite haben, die Sie in einer Kampagne verwenden möchten, und als Ihr Haupt-Videoportal, können Sie verschiedene URLs markieren und sie alle derselben Website zuweisen. Es ist keine Websiteduplizierung erforderlich, und Sie können URLs leicht löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

    Verwenden einer von Brightcove bereitgestellten Domäne

    Mit von Brightcove bereitgestellten Domains können Sie schnell und einfach eine Domain für Ihr Web Experience erstellen, ohne mit Ihrer IT-Abteilung zusammenarbeiten zu müssen, um einen benutzerdefinierten CNAME zu erstellen oder einen neuen Domainnamen bei einem Registrar zu registrieren. Sie sind „out of the box“ verfügbar und können mit einem Klick auf eine Schaltfläche implementiert werden. Die verfügbaren Domains sind:

    • brightcoveengage.video
    • bcvp0rtal.com (welches standardmäßig Web Experiences zugewiesen ist)

    Alle Domänen unterstützen SSL. Fügen Sie der URL einfach „https“ hinzu, um auf die SSL-Website zuzugreifen. Beispiel: https://mysite.brightcoveengage.video

    Verwenden einer benutzerdefinierten Domäne (vom Publisher registriert)

    Web Experiences können auch auf Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domain gehostet werden, die Sie registrieren. Sie können für die URL das Branding durchführen und sie an Ihre derzeitigen Benennungen für Websites bzw. URLs anpassen. Hierfür müssen Sie den Domänennamen registrieren und dann einen benutzerdefinierten CNAME-Eintrag mit Ihrem Hosting-Anbieter konfigurieren. Der Abschnitt unten enthält Informationen dazu, wie Sie einen CNAME-Eintrag konfigurieren.

    Verwenden einer benutzerdefinierten Domäne

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine benutzerdefinierte Domäne zu erstellen:

    1. Öffnen Sie Brightcove Engage.
    2. Öffnen Sie die Seite Projekte und klicken Sie oben auf der Seite auf den Link Einstellungen
    3. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf den Link Benutzerdefinierte Domains und SSL .
    4. Klicken Sie auf Create Custom Domain.
    5. Wählen Sie eine zu verwendende Domainoption aus:
      • brightcoveengage.video - Die Site-Domain hat das Format <your domain>.brightcoveengage.video.
      • Benutzerdefiniert - Wählen Sie diese Option, um die Website auf Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domain zu hosten. Beim Auswählen dieser Option müssen Sie auch einen CNAME-Eintrag mit Ihrem Hosting-Anbieter konfigurieren.
    6. Geben Sie den Domänennamen ein. Eine Meldung mit dem Hinweis, ob die Domäne gültig oder ungültig ist, wird angezeigt. Wenn der Domainname ungültig ist, geben Sie einen neuen Domainnamen ein.
      benutzerdefinierte Domain erstellen
    7. Wenn Sie die Website mit einer von Brightcove bereitgestellten Domäne veröffentlichen, besteht die Möglichkeit, SSL für diese Domain durchzusetzen. Aktivieren Sie SSL auf dieser Domain durchsetzen , um eine Weiterleitung von der Nicht-SSL-Version der Site zu aktivieren, wenn ein Betrachter darauf eingeht.
    8. Wenn Sie die Website in Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domäne veröffentlichen, können Sie die Option zum Schützen der Website per SSL nutzen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use SSL, um die Website per SSL zu schützen. Informationen zur Verwendung von SSL finden Sie unter Sichern eines Web Experience with SSL.
    9. Aktivieren Sie Umleitung aktivieren, um diese URL an eine andere URL umzuleiten. In der Regel wird dies erst überprüft, nachdem diese Domain eine Weile benutzt wurde. Wenn diese Option ausgewählt ist, geben Sie die Umleitungs-URL ein, zu der diese vorhandene URL umgeleitet werden soll.
      Aktivieren Sie Dauerhafte Weiterleitung verwenden (HTTP-Statuscode 301) , um anzugeben, dass die Umleitung dauerhaft ist. Wenn eine Suchmaschinen-Spinne im Antwortheader einer Webseite einen 301-Statuscode findet, versteht sie, dass diese Webseite nicht mehr existiert, und ersetzt die indexierte URL durch die neue. Diese Option behält Ihren alten Webseitenverkehr und Ihren Seitenrang bei.
    10. Klicken Sie auf Save. Eine Liste mit konfigurierten Domänen wird angezeigt.
      Liste der Domains
    11. Erstellen Sie je nach Bedarf weitere Domänen.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Edit“ (symbol bearbeiten) oder „Delete“ (Symbol löschen), um eine Domäne zu bearbeiten bzw. zu löschen.

    Sobald benutzerdefinierte Domains erstellt wurden, können sie einem Erlebnis als Teil der Erlebnisimmobilien zugewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen einer benutzerdefinierten Domäne zu einem Web-Erlebnis.

    Konfigurieren eines CNAME-Eintrags mit Ihrem Hosting-Anbieter

    Die Schritte zum Konfigurieren eines CNAME-Eintrags („Canonical Name“) hängen von Ihrem Hosting-Anbieter ab. Sie müssen für jede benutzerdefinierte Domäne, die Sie verwenden möchten, einen CNAME-Eintrag konfigurieren. Wenn Ihre Website für die Verwendung von SSL konfiguriert ist, verweist der CNAME-Datensatz auf eine CloudFront-URL. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern eines Web-Erlebnisses mit SSL . Beachten Sie, dass benutzerdefinierte Domains eine Subdomain enthalten müssen, damit sie als CNAME ex: konfiguriert werden engage müssen, brightcovelearning.com damit ich meinen CNAME konfigurieren kann.

    Der CNAME-Wert wird als Teil der Custom Domains & SSL Einstellungen angezeigt.

    In diesem Beispiel für die benutzerdefinierte Domäne von engage.brightcovelearning.com ist es ratsam, einen CNAME-Eintrag und einen Host von engage hinzuzufügen und dafür auf 5e84f4c7d58950766328a37d.bcvp0rtal.com zu verweisen.

    Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder Webhosting-Anbieter wenden, um Hilfe bei diesem Schritt zu erhalten. Beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis DNS-Änderungen wirksam werden.

    Schützen von Websites per SSL

    Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Portal Experience mit SSL zu sichern:

    1. Für Websites, die mit dem zugewiesenen Site-Slug (dh <site-slug>.bcvp0rtal.com) veröffentlicht werden oder eine von Brightcove bereitgestellte Domäne (<site>.brightcoveengage.video) verwenden, ist keine Konfiguration erforderlich, um HTTPS zu unterstützen. Durch das Hinzufügen von https:// am Anfang der URL wird die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und dem Erlebnis gesichert. Sie können auch SSL erzwingen für diese Domain auswählen (empfohlen) , um eine Weiterleitung von der Nicht-SSL-Version der Site zu aktivieren, wenn ein Betrachter darauf eingeht.
    2. Für Websites, die auf einer benutzerdefinierten Domain gehostet werden, aktivieren Sie bei der Eingabe Ihres Domainnamens die Option SSL verwenden . Sie werden dann aufgefordert, Ihre Zertifikatinformationen einzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern eines Web-Erlebnisses mit SSL.