Support Kontaktieren Sie Support | Systemstatus Systemstatus
Inhalt der Seite

    Erstellen und Verwalten von Erfahrungen

    In diesem Thema lernen Sie, wie Sie Erlebnisse erstellen und verwalten.

    Wenn Sie schnell mit der Erstellung und Veröffentlichung eines Erlebnisses beginnen möchten, sehen Sie sich eines dieser Dokumente an:

    Wenn Sie Brightcove Engage™ öffnen, listet die Experies-Seite alle erstellten Erlebnisse auf.

    Erlebnisse Homepage

    Wenn keine Erlebnisse erstellt wurden, werden Sie aufgefordert, ein Erlebnis zu schaffen. Die Seite „ Erlebnisse “ bietet die Möglichkeit:

    Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Daten zu sortieren. Die Spaltenauswahl (Spalten-Selektor) kann verwendet werden, um die Spalten auszuwählen, die auf der Seite angezeigt werden sollen.

    wählen Sie Spalten

    Die folgenden Spalten können angezeigt werden.

    • Titel - Titel der Erfahrung
    • Template - Vorlage, die von der Erfahrung verwendet wird
    • Vorlagenstatus - Status der Vorlage
      • Aktuell - Die Erfahrung nutzt die neueste Version der Projektvorlage
    • Aktualisiert - Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Erfahrung
    • Erfahrungsstatus - Status der Erfahrung
      • Online - Die Erfahrung ist online und kann abgerufen werden
      • Offline - Die Erfahrung ist offline und kann nicht abgerufen werden
      • Unveröffentlicht - Die Erfahrung ist unveröffentlicht
      • Unveröffentlichte Änderungen - Die Erfahrung ist online und kann abgerufen werden, aber Änderungen wurden an der Erfahrung vorgenommen und nicht veröffentlicht

    Wenn Sie auf eine Zeile klicken, werden die Erlebnisdetails rechts auf der Seite angezeigt.

    Erfahrungsdetails

    Erlebnisse schaffen

    Um ein neues Erlebnis zu erstellen, klicken Sie auf New Experience. Wenn Sie ein neues Erlebnis erstellen, wählen Sie zunächst eine Vorlage aus. Die Vorlage steuert das allgemeine Erscheinungsbild und das Verhalten. Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, können Sie das Erlebnis anpassen. Weitere Informationen finden Sie in einem der folgenden Themen:

    Erfahrungen duplizieren

    Das Duplizieren eines Erlebnisses kann nützlich sein, wenn Sie ein Erlebnis in mehreren Sprachen erstellen müssen oder wenn Sie Microsites aus dem Erscheinungsbild einer bestehenden Erfahrung erstellen. Um ein Erlebnis zu duplizieren, klicken Sie auf eine Zeile und klicken Sie dann auf Duplizieren.

    doppelte Erfahrung

    Geben Sie einen Erfahrungstitel und eine Beschreibung ein und klicken Sie dann auf Speichern.

    Redigieren von

    Um ein Erlebnis zu bearbeiten, klicken Sie auf den Erfahrungstitel. Durch das Bearbeiten eines Erlebnisses wird der Experience Editor geöffnet. Informationen zum Bearbeiten von Erlebnissen finden Sie in einem der folgenden Themen:

    Entdeckungen offline nehmen

    Wenn Sie ein Erlebnis offline nehmen, ist es nicht mehr zugänglich. Um ein Erlebnis offline zu nehmen, klicken Sie auf eine Zeile und dann auf Offline schalten. Um zu bestätigen, dass die Erfahrung offline geschaltet werden sollte, klicken Sie auf Offline schalten. Um ein Erlebnis wieder verfügbar zu machen, muss die Erfahrung erneut veröffentlicht werden.

    Nehmen Sie Erfahrung offline

    Erlebnisse löschen

    Um ein Erlebnis zu löschen, klicken Sie auf eine Zeile und dann auf Löschen. Bestätigen Sie den Löschvorgang durch Klicken auf Delete.

    Website löschen

    Filtern von Erleb

    Ein Filter kann auf die Seite Erlebnisse angewendet werden, um die angezeigten Arten von Erlebnissen einzuschränken. Um einen Filter anzuwenden, wählen Sie die Art der anzuzeigenden Erlebnisse aus:

    • Alle - Alle Erlebnisse anzeigen
    • Veröffentlicht - Alle veröffentlichten (Online-) Erlebnisse anzeigen
    • Unveröffentlicht - Alle Erfahrungen anzeigen, die offline geschaltet wurden
    Filtern von Erfahrungen

    Das Suchfeld kann verwendet werden, um die Liste der Erlebnisse zu durchsuchen. Bei der Suche werden die folgenden Eigenschaften durchsucht:

    • Titel
    • Beschreibung
    • ID
    • Vorlage
    • URL
    • Access-Schlüssel